Um den Schnitt von einer hohen Technologie und Präzision zu gewinnen, wird beim Schneiden mit dem Wasserstrahl Wasser unter Hochdruck genutzt, und Schleifsand, der beim Kontakt die Partikeln des Werkstoffs, der geschnitten wird, wegbringt.
Abhängig von der Dicke und Härte des Werkstoffs reicht in manchen Fällen zum Schneiden nur ein Wasserstrahl unter hohem Druck, wie z. B. Schwamm oder Gummi.
Die Dienstleistung des Schneidens mit dem Wasserstrahl erbringen wir mit der Maschine StM PremiumCut 1530, die uns Folgendes ermöglicht:
● Schneiden allen Arten von Werkstoffen auf dem Arbeitstisch 1,5x3m
● „kalten Schnitt“ - keine Zone des Wärmeeinflusses, so das dadurch auch die
Werkstoffstruktur beim Schneiden nicht geändert wird
● Schneiden des Werkstoffs bis 300 mm Dicke
● Kompensation des Unterschneidens, d.h. keine Abweichung von der oberen und unteren
Dimension des Werkstücks
● 3D Schneiden bis 68°
● Schneiden laminierter und mehrschichtigen Werkstoffe ohne Verformungen oder
Schichtung
● schneiden weicher Werkstoffe mit sauberem Wasser, um die Schneidekosten zu senken